Wir sind

Softwareentwickler

Softwareentwicklung - Individualsoftware jeglicher Projektgröße!

Digitalisierung ist als „Buzzword“ in aller Munde. Software ist die Basis der Digitalisierung. Dort wo fertige Standardsoftware an ihre Grenze stoßt, beginnt unsere Arbeit als Softwareentwickler. Mit maßgeschneiderter Individualsoftware können verschiedenste Prozesse abgebildet, unterstützt und überwacht werden. Das ist die Grundlage für die digitale Transformation, welche mehr und mehr zum zentralen Faktor des Unternehmenserfolgs wird. Effiziente Individualsoftware kann Ihnen den entscheidenden Vorsprung liefern, um sich gegen die Wettbewerber behaupten zu können!

Unterschiedliche Problemstellungen erfordern unterschiedliche Lösungsansätze. Wir unterteilen unseren Bereich der Softwareentwicklung in drei Schwerpunkte:

Nur Kleinscheiss für Uns?

Dabei ist die Projektgröße für uns zweitrangig. Wir unterstützen Sie z. B. mit 12 Stunden bei einer kleinen Zusatzfunktion auf Ihrer Homepage ebenso wie beim Aufbau einer kompletten ERP-Umgebung mit x-hundert Manntagen.

Warum MIT UNS?

Erfolgreiche Softwareentwicklung setzt stets eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Auftraggeber und dem Softwareunternehmen voraus. Entwickler benötigten oftmals tiefe Einblicke in interne Betriebsabläufe und werden in neue Geschäftsideen eingebunden. Warum sollten Sie gerade mit uns arbeiten:

Einsatz modernster Technologien

Durch die stetige Fortbildung unserer Mitarbeiter und die enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten, sind wir in der Lage, Ihre Projekte mit den modernsten Technologien umzusetzen. Ihr Vorteil: zukunftssichere und wirtschaftlich nachhaltige Softwarelösungen.

Flexibles Team für Flexibilität bei den Projektgrößen

Bei uns gibt es nie ein „zu klein“ und selten ein „zu groß“ was den Umfang von Softwareprojekten angeht. Sie brauchen Unterstützung bei einer kleinen Webfunktionalität? Das passende „1-Mann/Frau/Divers-Teams“ steht auf Stundenbasis bereit!

Wir bauen gemeinsam ein Softwareprojekt mit 7-stelliger Codezeilen Anzahl – auch damit haben wir Erfahrung!

Jeder Unternehmer steht auf Skalierbarkeit. Wir setzen Sie um!

Es lässt sich im Vorfeld nicht immer exakt einschätzen, wie stark eine Anwendung wächst. Unsere Aufgabe ist, eine Software- und Datenbank Architektur zu wählen, die Raum für Wachstum lässt. Softwareentwicklung und Hausbau sind hier sehr vergleichbar. Fehler in der Planung sind später teilweise schwer zu beheben.

Für den Bereich „performante und skalierbare SQL-Datenbank Anwendung“ konnten wir bei der Transport-Management-Software cm-netware LINK viel theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen. Die Anzahl der täglich abgewickelten Aufträge hat sich in den letzten Jahren um das 10-fache erhöht. Es kamen zahlreiche Module hinzu, den Upload von Dokumenten erlauben. Die Datenbankgröße ist auf rund 100 GB angewachsen. Gleichzeitig konnten wir die Abläufe durch permanente Optimierungen schneller und schneller machen!

USABILITY - & FRONTEND OPTIK

Softwareentwicklung by Concept-BR bietet Ihnen automatisch einen 2 für 1 Vorteil! Wir sind kein reines Softwareunternehmen, sondern betreiben auch eine Werbeagentur. Bei der Entwicklung des Frontends greifen wir gerne auf die Design & Usability Erfahrungen unseres Marketingteams zurück. Gute Software zeichnet schließlich nicht nur die Technik im Hintergrund sondern auch die optimale Bedienbarkeit für die Nutzer aus.

Privacy by Design – DSGVO ist Inklusive

Korrektur – beim Punkte Usability haben wir Ihnen einen 2 für 1 Vorteil versprochen. Wir müssen uns berichtigen – Sie erhalten einen 3 für 1 Vorteil!

Marketing und Datenschutz sind heute eng miteinander verbunden. Wir sind deshalb auch als externe Datenschutzbeauftragte tätig und lassen unser DSGVO-Fachwissen automatisch in alle Softwareprojekte einfließen. „Privacy by Design“ steht für „Datenschutz durch Technikgestaltung“ – oder auf nicht Bürokratendeutsch: Wir schauen nicht erst am Ende, wie wir eine Anwendung datenschutzkonform bekommen, sondern stellen bereits am Anfang die richtigen Weichen!

Nur Kleinscheiss für Uns?

Dabei ist die Projektgröße für uns zweitrangig. Wir unterstützen Sie z. B. mit 12 Stunden bei einer kleinen Zusatzfunktion auf Ihrer Homepage ebenso wie beim Aufbau einer kompletten ERP-Umgebung mit x-hundert Manntagen.

IHRe Wunschsoftware erfordert eine bestimmte Technologie?

Sie arbeiten bereits mit einer Software, die eigentlich nur einer Erweiterung bedarf? Oder haben eine Funktion im Kopf, die nur in einer ganz bestimmten Programmiersprache bzw. Technologie umsetzbar ist? Wir haben uns über die Jahre etlichen Technologien befasst und arbeiten unter anderem mit:

  • Microsoft .NET Framework
  • C#
  • Microsoft Entity Framework
  • Microsoft Entity Framework Core
  • ASP.NET
  • ASP.NET Core
  • Windows Presentation Foundation
  • Microsoft WinForms
  • SOAP Webservices
  • MS SQL-Server
  • MySQL-Server
  • Laravel Framework
  • Xamarin Framework
  • PHP
  • JavaScript
  • HTML5
  • CSS3

Referenzen

viele zufriedene Kunden

FAQ

uns häufig gestellte Fragen

Das kommt natürlich ganz darauf an, was genau benötigt wird. Maßgeschneiderte Software lässt sich nicht mit Kosten von der Stange bepreisen, sondern erfordert eine individuelle Kostenkalkulation. Sobald wir möglichst genau wissen, was Sie sich wünschen, kalkulieren wir die voraussichtlich anfallenden Arbeitsaufwände sowie die damit verbundenen Kosten.

Ja, bei all unseren Festpreisprojekten sind 2 Jahre Gewährleistung inklusive! Im Preis beinhaltet ist stets die kostenfreie Behebung aller Fehler, die innerhalb von 24 Monaten nach Übergabe der fertiggestellten Softwarelösung auftreten.

Nein. Ein Support-Projekt verursacht nur dann Kosten, wenn Leistungen in Anspruch genommen werden („Steuerberater-Modell”), und dann abhängig von der Stundenanzahl. Die Abrechnung erfolgt stets am Monatsende, viertelstundengenau und mit Ticketübersicht. In Monaten ohne Leistungsabnahme erhalten Sie auch keine Rechnung, es gibt also weder Grundgebühr noch Mindestabnahme.

Ja. Ein Support-Projekt ist jederzeit kündbar, besitzt also keine Kündigungsfrist oder Mindestvertragslaufzeit.