Manchmal merkt man es sofort: Da passt etwas nicht zusammen. So war es, als wir das erste Mal mit Daniel Häring über seinen damaligen Online-Markenauftritt sprachen.
Daniel ist unabhängiger Baufinanzierungsberater in Landshut. Einer, der sein Handwerk nicht nur beherrscht, sondern wirklich lebt. Er hilft jungen Familien, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Und das ehrlich, kompetent, auf Augenhöhe.
Das Problem? Der Eindruck, den seine Marke nach außen machte, hatte damit rein gar nichts zu tun.
Der erste
Eindruck zählt IMMER.
Daniels alter Webauftritt war total veraltet. Die Website wirkte altmodisch, kühl, technisch überholt. Kein einziger klarer Call-to-Action-Button auf der Website. Keine Fotos, außer ein altes Porträt. Keine Struktur, die den Interessenten auf der Website intuitiv durchführt.
Wer auf Daniels Website kam, bekam also nicht den Menschen zu sehen, der mit so viel Herzblut arbeitet. Sondern lediglich eine digitale Visitenkarte, wo viele Informationen nicht zusammenpassten.
Das Ergebnis davon? Trotz über 150 (!) 5-Sterne-Bewertungen auf Google blieb die Website stumm. Keine Anfragen. Keine Anknüpfungspunkte. Kein Vertrauen. Statt also organischer Anfragen über seine Website musste er Leads über teure Immobilienportale einkaufen.

Uns war sofort klar:
Hier geht es darum, das Echte in seiner Marke sichtbar zu machen. Dass man den ‚Partner auf Augenhöhe‘ sofort erkennt, sobald man auf seine Website kommt. Und das sollte dazu führen, dass aus Interessenten qualitativ hochwertige Anfragen werden.
Dazu haben wir folgende fünf Punkte umgesetzt:
1. Wer ist Daniel eigentlich?
Gestartet sind wir mit einer intensiven Strategie-Phase. Wer ist Daniel als Marke? Was sind seine Werte, wie tickt seine Zielgruppe? Dabei wurde schnell klar: Daniel ist der persönliche Experte. Keine große anonyme Firma, sondern ein Partner, dem man vertrauen kann. Das sollte in jedem Detail spürbar werden. Das Logo durfte bleiben, aber die Tagline wurde neu: Aus Baufinanzierungsbüro wurde Dein Baufinanzierungsexperte.


2. Neue Farbwelt, neues Gefühl
Schwarz, Dunkelblau und Grellgelb mussten weichen. Stattdessen: Helle, freundliche Farben – Beige, Hellblau, Weiß. Als Kontrastfarbe: ein warmes Rot für Buttons und das Logo. Das Ergebnis: Der gesamte Auftritt wirkt einladender, moderner und zugänglicher. Die Handlungsaufforderungen stechen klar hervor.
3. Die Website mit echter Argumentation
Wir wollten nicht nur informieren – wir wollten überzeugen. Deshalb entwickelten wir einen One-Pager mit einer klaren Storyline: Wer ist Daniel? Für wen ist er da? Warum kann man ihm vertrauen? Und wie einfach ist der Weg zur Anfrage?
Texte, die nicht nur SEO-optimiert, sondern verständlich und menschlich sind. Ladezeiten optimiert. DSGVO-konform. Für alle Endgeräte perfekt umgesetzt.


4. Das Herzstück: Ein mehrstufiger Anfrage-Funnel
Früher gab’s nur: Mail schreiben oder anrufen. Nicht gerade ideal – weder für Interessenten noch für Daniel. Jetzt führt die Website Schritt für Schritt durch ein einfaches, mehrstufiges Formular. Dadurch werden genau jene Antworten eingeholt, die Daniel braucht, um von Anfang an richtig beraten zu können.
5. Echte Fotos. Echte Emotion.
Nichts wirkt so stark wie echte Bilder. Deshalb haben wir Daniel fotografisch direkt in seinem Büro begleitet. Genau in dem Umfeld, in dem er tagtäglich arbeitet und seine Kundinnen und Kunden empfängt. Das Ergebnis: Fotos, die zeigen, wie er wirklich ist: freundlich, kompetent und sympathisch. Dazu ein Bild vor der Landshuter Martinskirche, das sofort regionale Nähe aufbaut.





6. Social Media mit System.
Zusätzlich entwickelten wir eine Reihe psychologisch durchdachter Facebook-Postings. Jeder Beitrag mit Plan. Jeder Post mit einem Ziel: Menschen abzuholen, wo sie sind und sie sanft zur Website zu führen.
Ergebnisse, die sich sehen lassen
- Die Marke wirkt durch veränderte Komponenten in der Corporate Identity endlich nahbar, menschlich und klar.
- Bereits wenige Tage nach dem Go-live: der erste qualifizierte Lead.
- Seitdem bringt die Website regelmäßig qualifizierte Anfragen – ganz ohne externe Portale.
Wenn Marke und Mensch zusammenpassen, entsteht Vertrauen
Daniel ist der Beweis für ein Projekt, das zeigt, wie kraftvoll gutes Branding in Kombination mit einer durchdachten Website sein kann – wenn es ehrlich ist. Wenn es funktioniert. Wenn es zur Marke passt.