Corporate Design

Eine Chance, die Sie nutzen sollten.

Wir helfen da gern. 

CORPORATE DESIGN

Corporate Design ist Design, das Ihre Unternehmensphilosophie und Ihr Markenversprechen – Ihre Corporate Identity – widerspiegelt und die Grundlage für ein starkes Image und gelingendes Branding bildet. Corporate Design ist also mehr als „nur“ ein Logo. Vielmehr ist Corporate Design richtungsweisend für all Ihre zukünftigen Marketingmaßnahmen und will deshalb wohlüberlegt sein. 

Corporate Design beschreibt all die Dinge, die man mit der visuellen Identität eines Unternehmens assoziiert, einschließlich Logos, Farben, Schriften, Slogans, Bildsprache, Büromaterialien, Webdesign und vielem mehr. Auch Ihre Unternehmenseinrichtung, eventuell die Kleidung Ihrer Mitarbeiter und Grafiken auf Firmenfahrzeugen gehören dazu.

Ein Styleguide fasst das Corporate Design zusammen. Er reglementiert die Gestaltung aller Teile in ihrem Zusammenspiel.

Warum Sie sich auf ein Design festlegen sollten, dass Ihnen Fessel anlegt (schließlich gibt es so viele schöne Farben und Schriften)? Damit Ihr Markenaufbau gelingt. Und der, spart Ihnen am Ende immerhin bares Geld.

Logo

Nichts wird mehr mit einem Unternehmen in Verbindung gebracht als ein Logo. Deshalb ist das Logodesign ein elementarer Bestandteil des Corporate Design – die Essenz Ihrer Marke.

Ob nun Nikes sogenannter „Swoosh“, das goldene „M“ (das eigentlich Bögen darstellt) von McDonald’s oder das Coca-Cola-Geschnörkel – ist es „gut gemacht“, wird es zum Symbol Ihres Unternehmens, das positive Assoziationen weckt und genau repräsentiert, wofür Sie stehen. 

In der Logoentwicklung visualisieren wir Ihre (Marken-)Botschaften und (Unternehmens-)Ziele und geben ihnen Farben und Formen.

Styleguide

Alle für Ihr Corporate Design relevanten Punkte sollten am Ende des Designprozesses in einem sogenannten „Styleguide“ zusammengefasst werden, der künftig das Regelwerk für die Gestaltung Ihrer Corporate Medien bildet – von der Visitenkarte bis zur Website.

Fixiert sind darin dann mindestens:

  • Logodesign, Anwendungen, Größen
  • Farbspektrum, Balance, Klima, Werte
  • Typografie, Schriftgrößen und Anwendung
  • Design von Flächen, Bild- und Formsprache

CORPORATE DESIGN IST WAS FÜR SPARFÜCHSE

Sie „basteln“ sich Ihre Geschäftsunterlagen selbst? Schließlich haben Sie Ihr Logo als JPEG vorliegen und Word auf Ihrem PC installiert? Warum also immer gleich eine/die Agentur in Anspruch nehmen? An einem anständigen Corporate Design zu sparen, wird Sie am Ende doch nur kosten. Warum? Ein in Farbe, Typografie, Sprache, Stil usw. konsequenter Unternehmensauftritt sorgt für den Wiedererkennungseffekt, der für Ihr Unternehmen am Ende schon das halbe Marketing ist. Stellen Sie sich nur mal vor, Sie stehen in der Getränkeabteilung im Supermarkt – die Coca Cola entdecken Sie sofort, richtig? Auch ohne „Coca Cola“ tatsächlich lesen zu müssen, stimmts?

Warum soll das nicht auch Ihnen und Ihrem Unternehmen so gehen? Nur wenn Ihr Unternehmen einheitlich auftritt und eine klare Strategie verfolgt, wird man früher oder später beginnen Sie auch unterbewusst wahrzunehmen, das Gefühl haben, dass Ihr Unternehmen ein etabliertes ist und Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung wohl gut sein muss. Und unabhängig davon, ob, wem Sie gerade ins Auge stechen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung gerade auch tatsächlich benötigt: Wenn Sie in ein anständiges Corporate Design investiert haben, werden sie ihm zumindest (als erstes) einfallen, wenn es soweit ist.

FAQ

uns häufig gestellte Fragen

Andere Frage: Was braucht ein kleines Unternehmen denn nicht, was ein größeres aber braucht? Oder: Warum sollte Ihr Unternehmen denn kein Corporate Design brauchen? 

Wie bereits erwähnt, spart Ihnen Corporate Design bares Geld. Es entscheidet nämlich darüber, wie Ihr Kunde Sie/Ihr Unternehmen/Ihre Marke empfindet – die Grundlage jeder Kaufentscheidung.

Unter Berücksichtigung Ihres Leistungsspektrums sowie Ihrer Philosophie entwickeln wir ​ein Corporate Design, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.